Über mich

Ich bin Fachärztin für Innere Medizin mit Additivfach Rheumatologie. 

 

Mein Studium der Humanmedizin absolvierte ich an der Fakultät für Medizin der Universität Wien bzw. nach ihrer Gründung an der Medizinischen Universität Wien. 

 

Im Rahmen meiner Ausbildung zur Fachärztin an der 1. Medizinischen Abteilung des Hanusch Krankenhauses (Departments für Rheumatologie, Pulmologie, Endokrinologie, Nephrologie, Diabetologie, Gastroenterologie, Geriatrie,  Zentrale Notaufnahme) in Wien konnte ich durch Rotationen an die kardiologische und hämatoonkologische sowie angiologische Abteilung viel Erfahrung in der Behandlung verschiedenster internistischer Krankheitsbilder sammeln. 

 

In meiner Spezialisierung habe ich rheumatologische Patient:innen mit komplexen Krankheitsbildern ambulant und stationär sowohl am Hanusch Krankenhaus als auch im Gesundheitsverbund der ÖGK betreut und setze diese Tätigkeit aktuell weiterhin mit Freude fort. Derzeit als stellvertretende Leitung des Fachbereichs Rheumatologie am Hanusch Krankenhaus. 

 

Wissenschaftlich am neuesten Stand zu bleiben ist in einem dynamischen Feld wie der Rheumatologie unabdingbar, weshalb ich regelmäßig an nationalen und internationalen Fortbildungen teilnehme.  

 

Zudem beteilige ich mich im Rahmen meiner Spitalstätigkeit an wissenschaftlichen Studien und habe in deutsch- und englischsprachigen Fachmagazinen publiziert.  

 

Ich betreue außerdem Student:innen der Medizinischen Universität als auch der Sigmund Freud Privatuniversität im Rahmen der klinischen Lehre sowie bei der Diplomarbeitserstellung.

 

Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (sehr gut), Italienisch und Ungarisch (Grundkenntnisse). 

Wahlärztin

Keine Kassen

 

Termine nach Vereinbarung immer dienstags möglich.

 

Aktuell:

Urlaub von 1.4.2023 bis 10.4.2023

Adresse und Kontakt: 

Wurmsergasse 37/8

1150 Wien

office@rheumawien.at

Tel: 0680 1532 735

 

Telefonnummer und Mail dienen nur zur Terminvereinbarung- bzw. Absage.

Kein Notruf im medizinischen Notfall, keine Telefonkonsile möglich.